In diesen Kurse stehen die Gestaltung von Kite– und Surfboards im Vordergrund. Setze ich meine Grafik besser als Vectorgrafik oder Bilddatei um? Wie erstelle ich aus meiner Zeichnung eine skalierbare Grafikdatei? Was ist zu beachten um seine Grafik an ein bestimmtes Shape anzupassen? Wo liegen meine Fußpads und wie arbeite ich meine Grafik so ein, sodass nicht wichtige Elemente überdeckt werden? In den Sommerseminaren (von Mai 2018 bis August 2018) werden u.a. auch diese Fragen behandelt.
Bei der Gestaltung einer Kiteboard Grafik ist der Sitz der Fusspads und Finnen zu beachten.Bei einem Kite Surfboard werden grosse Teile der Gestaltungsfläche von dem Sitz der Fussflächen bedeckt.
Kursteilnehmer Maik (18 Jahre) zeigt hier die Entwicklung seines skizzierten Designs bis zum ausgearbeiten, finalen Kiteboard Designs.
Hallo,
Ich bin Französich und ich weiss nicht ob es möglich wäre, an einem Ihrer Seminare teilzunehmen. Ich spreche nur ein bisschen Deutsch… Und mit ein bischeen Englisch sprechen könnten, wäre es einfacher.
Ich bin wirklich ein Fan Ihrer website und möchte unbedingt Ihre Schöpfungsmethoden entdecken!
Guten tag,
Nicolas HUMBERT
Hallo Nicolas,
wir sind gerade dabei die Seminare für den Sommer/Herbst 2019 zu erstellen.
Sobald wir die Schwerpunktthemen ausgearbeitet haben & die Workshop Termine stehen, geben wir Dir gerne via mail bzw. Newsletter die entspr. Infos weiter.
PS: Einzelne Ausführungen bestimmter Arbeitsschritte in Englisch sind dabei möglich. Wir bitten jedoch zu Bedenken, dass aufgrund der überwiegend deutschsprachigen Teilnehmer das Seminar auch in Deutsch aufgebaut ist.
HUMBERT
01Hallo,
Ich bin Französich und ich weiss nicht ob es möglich wäre, an einem Ihrer Seminare teilzunehmen. Ich spreche nur ein bisschen Deutsch… Und mit ein bischeen Englisch sprechen könnten, wäre es einfacher.
Ich bin wirklich ein Fan Ihrer website und möchte unbedingt Ihre Schöpfungsmethoden entdecken!
Guten tag,
Nicolas HUMBERT
Markus Lehmann
02Hallo Nicolas,
wir sind gerade dabei die Seminare für den Sommer/Herbst 2019 zu erstellen.
Sobald wir die Schwerpunktthemen ausgearbeitet haben & die Workshop Termine stehen, geben wir Dir gerne via mail bzw. Newsletter die entspr. Infos weiter.
PS: Einzelne Ausführungen bestimmter Arbeitsschritte in Englisch sind dabei möglich. Wir bitten jedoch zu Bedenken, dass aufgrund der überwiegend deutschsprachigen Teilnehmer das Seminar auch in Deutsch aufgebaut ist.
Markus Lehmann
03Hallo Nicolas,
we updated the workshop for Summer/Autumn 2019. You can find all Infos (sorry -all in German) at: here