Saisonstart bei den Skibau Workshops
Mit Beginn des Herbstes starten klassischerweise auch wieder die Skibau- und Snowboardbau Seminare (natürlich unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Vorsichtmaßnahmen).
Anlass für uns, unsere Kooperationspartner und unseren Service für interessierte Teilnehmer vorzustellen.
In allen Skibaumanufakturen ist es möglich sowohl klassische Funieroberflächen als auch die eigenen grafischen Gestaltungswünsche auf Ski/Board zu bringen.
Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Für den grafischen Part und der Produktion des jeweiligen, eigenen Design auf unseren Vliesstoff (FleeceOn) sind wir zuständig.
Hierzu bieten wir Euch drei Möglichkeiten:
1. Die Order/Upload Deines Eigenen, selbst kreierten Designs.
2. Du stöberst in unseren Designvorlagen (Ski und Snowboard) und bestellst eines von unseren vorgefertigten Grafiken.
3. Wir erarbeiten Dein Ski-/Snowboard Design. Mit Hilfe unseren Grafik/Design Dept. übernehmen wir die Gestaltung nach Deinen Vorgaben.
>> Nähres dazu erfahrt ihr weiter unten.
Grafische Gestaltung von Custom Ski und Snowboards.
Zunächst stellen wir Euch einige Design vor, die in der vergangenen Saison entstanden sind. Alle Grafiken wurden in einen telefonischen Vorgespräch, mit Hilfe von Beschreibungen, Skizzen oder entsprechenden Vorlagen mit dem Workshop Teilnehmer erarbeitet. Hier einige Arbeitsbeispiele und deren Geschichte.






Ski und Snowboards selber bauen? Aber wie?
Bei unseren Kooperationspartnern kannst Du Deinen Shape, Seitenwange und die Art des Belag selbst bestimmen. Dies geschied in der Regel über die Anmeldung auf der entsprechenden Webseite. Du wählst Dein Wunschwochenende, in einem persönlichen Gespräch wird dann nach Deinem Fahrgefühl (Piste, Freeride, Tour oder Race) Dein Shape ermittelt. Handwerkliche Vorkenntnisse sind für den Workshop nicht erforderlich.
Wie erarbeitet Ihr mein Wunschdesign?
Die Infos über Deinen Wunschski oder Snowboard (Maße, Schaufelbreite, Skilänge, Modell) leitest Du an uns weiter.
Natürlich benötigen wir dann noch zusätzlich Deine Vorstellungen zum Design. Dabei helfen sowohl Skizzen, Bilder und eine Beschreibung wo was -auch evtl. mit Schrift/Spruch- passieren soll. In einem entspr. Telefonat können alle Angaben nochmals erörtert werden. Vorab teilen wir Dir ausserdem die voraussichtlichen Erarbeitungskosten mit. Wir beraten/bewerten welche Umsetzung Sinn macht, welchen Aufwand zu erwarten ist, beachten die Position Deiner Bindung und senden Dir Screenshots vom der den Stand der Dinge. Korrekturen und Nachbearbeitung können dann ebenfalls besprochen werden.
Was kostet mein Wunschdesign?
Für die Erstellung Deines eigenen Designs haben wir eine Preisliste erstellt. Hierin sind sowohl Prüfung und Optimierung Deiner schon vorhanden Daten alsauch die Erarbeitung eines Designs (bestehend aus Skizzen/Ideenbeschreibung/Bildvorlagen) enthalten. Bitte beachte, dass es sich dabei ungefähre Werte handelt, daß diese im persönlichen Vorspräch und nach Sichtung der Vorlagen/Ideen eingehender besprochen werden. Unsere Preisliste findet Ihr >> hier.
Mit welchen Workshopanbietern arbeitet Ihr zusammen?
Mit den nachfolgend aufgelisteten Workshop Anbietern für Ski- und Snowboardbau arbeiten wir schon langjährig zusammen.
Die Kursleiter haben Erfahrung mit der Einarbeitung der Vliese und werden Dich unter deren Anleitung entsprechend anweisen.
Süddeutschland/Bayern: Build2Ride GmbH >> build2ride.com
Norddeutschland/Hamburg: CRAFTSKI & BOARDS >>craftski.de
Schweiz/Goldau: CRAFTSKI & BOARDS >> craftski-boards.ch
Schweiz/Laax: ENLAIN GmbH >> enlain.com
Österreich/Innsbruck: SpurArt >> spurart.at
Österreich/Mondsee: Skiwerk >> skiwerk.at
Österreich/Graz: Skimöbel >> skimoebel.at
Hier noch weitere Design Beispiele, die im Winter 2019-Frühjahr 2023 umgesetzt wurden.








Sandra Nuding
01Super interessant 👍😊
Markus Lehmann
02Danke schön!!